Wichtige neue Erkenntnisse gewinnen!
Login

Mut der Vergangenheit? Aus Pionieren werden Bewahrer!

Es gibt sie in jedem erfolgreichen Unternehmen. Oder in den ehemals erfolgreichen Unternehmen. Menschen, die schon viele Jahre in den Unternehmen arbeiten und durch mutige Entscheidungen den Erfolg eines Unternehmens erst möglich gemacht haben. Pioniere, die immer wieder den Mut hatten, beim Chef ein neues Konzept oder Produkt vorzuschlagen und auch argumentativ durchzusetzen und die dabei das (eigene) Scheitern oder den Misserfolg billigend in Kauf genommen haben. Oder den Chef, der gegen "besseres" Wissen seiner Mitarbeiter, Wettbewerber oder Branchenkollegen ein neues Geschäftsfeld eröffnet hat und dafür nur belächelt und verspottet wurde. Weil doch jeder wisse oder wissen müsse, dass das Vorgeschlagene gar nicht funktioniert.

Diese Ideen und einsamen Entscheidungen und deren konsequentes Umsetzen sind es aber nicht selten, die über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden, denn die Masse folgt dem Schwarm. Antizyklisches Verhalten führt oft zum Erfolg, während das Umfeld nur mit Häme auf das Scheitern wartet, haben Sie sich schon abgesetzt. Dann haben es übrigens auch alle schon immer gewusst und gesagt.

Trotzdem gibt es sie! Die Mutigen, die trotzdem unbekannte Wege gehen! Die Menschen, die die Risiken zwar abwägen und bewerten - und dann damit auch oft genug noch Erfolg haben und hatten. Und es gibt die Menschen, die sich auch von zeitweiligem Scheitern nicht davon abbringen lassen, wieder "verrückte", neue oder visionäre Entscheidungen zu treffen.

Nicht selten werden aber aus diesen Menschen auch irgendwann "Hasenfüße". Ja, sie waren Pioniere und die Unternehmen haben ihnen und ihrem Mut viel zu verdanken. Aber oft leben sie in der Vergangenheit und versuchen allein auf diesem Fundament des historischen Erfolges diese Vergangenheit auch zu verteidigen. Oftmals sogar mit allen Mitteln und sie nehmen dabei sogar eine Schädigung "Ihres" Unternehmens in Kauf. Diese Menschen wehren sich gegen Veränderungen, gegen Neues. Doch kein Erfolg ist dauerhaft, keine Entscheidung ewig richtig.

Dabei sollten gerade diese Menschen sich erinnern und die jüngeren Kollegen oder Chefs ermutigen auch Pioniere zu werden, sie mit ihrer Erfahrung unterstützen und helfen Entscheidungen gegen die vermeintliche Schwarmintelligenz zu treffen. Gerade diese alten Vorkämpfer und Wegbereiter sollten den Jüngeren helfen mit den Niederlagen umzugehen, trotzdem weiter mutig neue und unkonventionelle Wege zu gehen. Eine solche Unternehmenskultur ist dann ein echtes Fundament für nachhaltigen Bestand und Erfolg eines Unternehmens.

Den Jüngeren sei gesagt, nur mit Harmonie und devotem Verhalten den alten Erfolgen gegenüber werdet Ihr nicht erfolgreich! Seid respektvoll mutig, geht Eure Wege konsequent, manchmal einsam, aber werdet die Pioniere von heute und morgen.

Hinterfragt, diskutiert und durchdenkt die Gründe, wenn Euch "mit der Erfahrung" der Vergangenheit abgeraten wird dies oder das zu tun. Sicher wird das auch oft berechtigt sein, aber ihr könnt unter Berücksichtigung dieser Erfahrungen und unter Hinzuziehung neuer Technologien, neuer Ideen und anderer Wege trotzdem zum Erfolg gelangen.

Möchten Sie ein Pionier sein, aber Ihnen fehlt ein Sparringspartner mit dem Sie Ihre Ideen mal kritisch hinterfragen möchten? Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden! Bei GUTES Consulting sind wir seit über 25 Jahren die branchenübergreifenden Experten für erstklassigen Kundenservice.


Interessiert Sie das Thema? Sie erreichen uns hier bei GUTES CONSULTING.

Zurück

© All rights reserved GUTES CC CONSULTING GmbH