Wichtige neue Erkenntnisse gewinnen!
Login

Zukunft denken!

07.03.2018
von Karl-Heinz Dautz

Zukunft denken? Was heißt das denn? Märkte, Produkte, Menschen unterliegen einem ständigen Wandel. Daran haben wir uns alle gewöhnt, dass da etwas mit uns und um uns herum passiert. Aber denken wir Zukunft auch wirklich aktiv? Agieren wir - oder reagieren wir nur?

Wollen wir nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich sein und bleiben, müssen wir uns nicht nur über die nächste Saison Gedanken machen! Sondern wir müssen uns heute Gedanken machen, was wir morgen in der Umsetzung beginnen, damit wir in 10 Jahren immer noch wirtschaftlich erfolgreich sind.

Woher wissen wir aber was in 10 Jahren sein wird? Was erwarten unsere Kunden in 10 oder 15 Jahren? Keiner von uns hat eine die Zukunft vorhersagende Glaskugel. Aber es gibt dennoch Möglichkeiten sich dem Thema zu nähern!

Je nach Zielgruppe sind unsere zukünftigen Kunden in 10 Jahren nämlich schon geboren! Sie leben unter uns als Kinder unserer Gesellschaft aber trotzdem oft schon in einer ganz anderen Welt! Geprägt von anderen Einflüssen entwickeln Sie andere Erfahrungswelten und was für uns als Anbieter von Produkten und Dienstleistungen wichtig ist - sie werden andere oder uns noch unbekannte Erwartungshaltungen aufbauen, die erfüllt werden müssen bevor sie ihr Geld ausgeben.

Studien und Untersuchungen gibt es genug dazu - beispielsweise zur "Generation ohne Eigentum". Die junge Generation hat heute schon kein Auto, ja oft nicht einmal mehr einen Führerschein, kein Haus oft auch nicht einmal als Ziel, keine eigene Musik - alles wird gemietet, geliehen und nur zeitweise genutzt! In den Städten gibt es weltweit immer mehr Stadtgärten. Was bedeutet das für die Gartenbranche? Werden diese Kinder in 10 Jahren noch mit dem eigenen Auto in Ihrer knappe Freizeit in ein Gartencenter zum Einkaufen fahren? Werden es zukünftig noch eigene Autos sein? Oder Car-Sharing-Autos? Oder Elektroautos? Wieviel Platz und Zuladung werden die Elektroautos der Zukunft haben? Was bedeutet das für Gartencenter oder den Garten- und Landschaftsbau?

Mit welchen Aktivitäten wird Garten in 10 Jahren um die Gunst der Konsumenten kämpfen?
Werden noch genug Kunden einen eigenen Garten haben? Wie groß wird der sein? Wie wird der genutzt? Welche Art von Dienstleistung wird sich rund um den Garten entwickeln? Was werden die aktuellen Kunden in 10 Jahren erwarten? Werden die noch schweren oder großen Produkte durch das Gartencenter zu Ihrem Auto und zuhause wieder in den Garten bringen?

Wer anfängt sich mit solchen Fragen ernsthaft zu beschäftigen und zukünftige Generation vorbehaltslos beobachtet und befragt, daraus Handlungen ableitet, der denkt Zukunft! Und der denkt Zukunft aus Sicht der Kunden - nachhaltig!

Viele große Konzerne aller Branchen haben längst das Thema Multi- oder Omni-Channeling aufgegriffen und befinden sich seit Jahren aktiv in der Umsetzung. Wie verbindet man das Internet umsatzsteigernd mit dem stationären Geschäft? Und nein – es ist nicht bloß mit einem Web-Shop getan! Es sind Ihre Ideen unter Einbeziehung aller jetzt schon technischen Möglichkeiten die das Web bietet – die den Erfolg bringen. Wer von Ihnen beschäftigt schon einen Social Media Manager? Beeilen Sie sich – die sind jetzt schon knapp! Stimmt - das ist eine Investition in Ihre Zukunft.

Aber lass uns mal abwarten! Dieser ganze neumodische Kram geht eh wieder weg! Das wird schon! Haben wir noch immer alles hinbekommen!


Interessiert Sie das Thema? Sie erreichen uns hier bei GUTES CONSULTING.

Zurück

© All rights reserved GUTES CONSULTING GmbH