Wichtige neue Erkenntnisse gewinnen!
Login

Zukunft und wichtige Trends

Hier finden Sie hilfreiche Themen und Erfahrungen aus unserem Beratungsalltag, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Eine Übersicht unserer Dienstleistungen, zu denen wir Sie gerne beraten, finden Sie im Menüpunkt „Beratungsfelder“.

Vom Kundenservice zum No-Service 2025

Leipzig im vergangenen Jahr: Eine der unzähligen Podiumsdiskussionen zum Thema Kundenservice mit Telefon, Mail, Chat & Co. Ein Berater steht in der fünften Stuhlreihe auf und schimpft mit seinem weichen badischen Dialekt, dass die Auftraggeber einfach nicht auf ihn hören wollen. Seit über 20 Jahren erzählt er seinen Auftraggebern, wie wichtig das Thema Kundenservice ist. Und seit über 20 Jahren ignorieren die Kunden sein Engagement für die Sache. Während viele andere Berater und Hersteller in die Auftragsgeberschelte mit einfielen, saß ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter und flüsterte, „dass die Auftraggeber eben seit 20 Jahren keine Lust haben sich etwas verkaufen zu lassen, worin sie nicht wirklich einen Mehrwert sehen“. Während ich mich für meinen bissigen Kommentar noch etwas schämte, machte es plötzlich klick.

Kundenservice und selbstfahrende Autos

Viele Gesprächspartner sind immer wieder erstaunt, wenn ich sage, dass ich selbstfahrende Autos innerhalb der nächsten 5 Jahre in Deutschland erwarte. Der allgemeine Tenor ist immer wieder, dass das noch viel länger dauern wird (…frühestens in 10-15 Jahren). Wenn ich dann von meinen Erfahrungen im Silicon Valley erzähle, dass das dort mit ca. 1.100! selbstfahrenden Autos schon gelebter Alltag ist, irritiert das einige doch sehr. 

Zukunft denken!

Zukunft denken? Was heißt das denn? Märkte, Produkte, Menschen unterliegen einem ständigen Wandel. Daran haben wir uns alle gewöhnt, dass da etwas mit uns und um uns herum passiert. Aber denken wir Zukunft auch wirklich aktiv? Agieren wir - oder reagieren wir nur?

Mut der Vergangenheit? Aus Pionieren werden Bewahrer!

Es gibt sie in jedem erfolgreichen Unternehmen. Oder in den ehemals erfolgreichen Unternehmen. Menschen, die schon viele Jahre in den Unternehmen arbeiten und durch mutige Entscheidungen den Erfolg eines Unternehmens erst möglich gemacht haben. Pioniere, die immer wieder den Mut hatten, beim Chef ein neues Konzept oder Produkt vorzuschlagen und auch argumentativ durchzusetzen und die dabei das (eigene) Scheitern oder den Misserfolg billigend in Kauf genommen haben. Oder den Chef, der gegen "besseres" Wissen seiner Mitarbeiter, Wettbewerber oder Branchenkollegen ein neues Geschäftsfeld eröffnet hat und dafür nur belächelt und verspottet wurde. Weil doch jeder wisse oder wissen müsse, dass das Vorgeschlagene gar nicht funktioniert.

Betrug aufdecken: Die kluge Datenanalyse – Ein Erfahrungsbericht

Brauchen Sie eigentlich einen Analysten und wenn ja, was muss der können? In Zeiten von Big Data und BI Systemen von Microsoft bis hin zu SAP S 4Hana stehen uns unendlich viele Informationen rund um unser Geschäft in Real Time zur Verfügung. Aber was machen wir wirklich daraus?

Der wahre Megatrend

Seit ewigen Zeiten hören wir immer wieder den Begriff „Trend“ im Zusammenhang mit Digitalisierung oder künstlicher Intelligenz. Dadurch werden die Themen häufig so groß, dass sie gar nicht wirklich angegangen werden.

© All rights reserved GUTES CC CONSULTING GmbH